Aus medizinischer Sicht kann ein Sport-BH viel kaputt machen, wenn er nicht richtig sitzt oder eingestellt ist. Wir haben uns mit unserer Freundin, der Miederkönigin Anne Penteker aus Essen-Holsterhausen, über diese Problematik unterhalten. Der größte Fehler, den viele Sportlerinnen machen, sei die fehlende Beratung beim Kauf eines Sport-BH. Wenn dieser nicht richtig sitzt, dann stützen Sie ihren Busen nicht ausreichend. Die Bewegungen beim Sport können durch einen nicht gestützten Busen große Rückenleiden auslösen. Eine optimale Feuchtigkeitsregulierung bei einem Sport-BH verschafft Ihnen ein trockenes Trainingsgefühl. Es darf auch zu keinen Reibungen kommen, denn diese können zu Schürfungen und Entzündungen führen. Auf der Homepage von Anita ist nachzulesen, dass sich der Busen bei jedem Schritt um 9 Zentimeter bewegt. Das Auf und Ab des Busens belastet neben dem Rücken auch viele Gelenke und den Busen selbst.
Schauen Sie sich hier das Image Video von Anita an:
Die Bedeutung der Beratung beim Kauf eines Sport-BH

Gerade Frauen mit großen Cups können schnell unter großen Schmerzen nach dem Training leiden. Verhindern Sie dies durch den Kauf des richtigen Sport-BH und treiben schmerzfrei ihren Lieblingssport. Ihr Körper wird es Ihnen danken und das Training ohne schmerzliche Beschwerden wird Ihnen auch wieder Spaß machen. Eine fachliche Beratung ist auch im Zeitalter des Online-Shoppings nicht wegzudenken, wenn Fehler in der Beratung zu Gesundheitsproblemen führen können.
